Cookie Policy
Dieses Dokument enthält Informationen über die Technologien, die es dieser Anwendung ermöglichen, die unten beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen es dem Eigentümer, Informationen zu sammeln und zu speichern (z. B. durch die Verwendung von Cookies) oder Ressourcen zu nutzen (z. B. durch die Ausführung eines Skripts) auf dem Gerät des Benutzers, wenn dieser mit dieser Anwendung interagiert.
Der Einfachheit halber werden diese Technologien in diesem Dokument kurz als „Tracking-Tools“ definiert, es sei denn, es besteht Grund zur Unterscheidung.
Obwohl Cookies beispielsweise sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden können, wäre es unangemessen, im Zusammenhang mit Anwendungen für mobile Geräte von Cookies zu sprechen, da es sich um Tracker handelt, die die Anwesenheit eines Browsers erfordern. Aus diesem Grund wird in diesem Dokument der Begriff „Cookie“ nur verwendet, um speziell auf diesen bestimmten Tracker-Typ hinzuweisen.
Einige der Zwecke, für die Tracking-Tools eingesetzt werden, erfordern möglicherweise auch die Zustimmung des Nutzers. Sofern eine Einwilligung erteilt wurde, kann diese jederzeit frei widerrufen werden, indem die in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen befolgt werden.
Diese Anwendung verwendet Tracker, die direkt vom Eigentümer verwaltet werden (im Allgemeinen als „Erstanbieter“-Tracker bezeichnet) und Tracker, die von Dritten bereitgestellte Dienste ermöglichen (im Allgemeinen als „Drittanbieter“-Tracker bezeichnet). Sofern hierin nicht anders angegeben, haben diese Dritten Zugriff auf ihre jeweiligen Tracker.
Die Dauer und das Ablaufdatum von Cookies und anderen ähnlichen Tracking-Tools können je nach den Einstellungen des Eigentümers oder des jeweiligen Drittanbieters variieren. Einige von ihnen verfallen am Ende der Browsersitzung des Benutzers.
Zusätzlich zu den Angaben in der Beschreibung der einzelnen Kategorien unten können Benutzer detailliertere und aktuellere Informationen zur Dauer sowie alle anderen relevanten Informationen – wie z. B. die Anwesenheit anderer Tracker – in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Kategorie erhalten jeweiligen Drittanbieter (über die bereitgestellten Links) oder durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen.
​
Aktivitäten, die unbedingt erforderlich sind, um das Funktionieren dieser Anwendung und die Bereitstellung des Dienstes sicherzustellen
​
Diese Anwendung verwendet Cookies, die allgemein als „Techniker“ bezeichnet werden, oder andere ähnliche Tracking-Tools, um Aktivitäten durchzuführen, die unbedingt erforderlich sind, um das Funktionieren oder die Bereitstellung des Dienstes sicherzustellen.
​
Tracker von Drittanbietern
-
Plattformdienste und Hosting
Diese Dienste dienen dem Hosten und Betreiben wichtiger Komponenten dieser Anwendung und ermöglichen so die Bereitstellung dieser Anwendung über eine einzige Plattform. Diese Plattformen stellen dem Eigentümer eine breite Palette von Tools zur Verfügung, wie beispielsweise Analysetools, zur Verwaltung der Benutzerregistrierung, zur Verwaltung von Kommentaren und der Datenbank, für den elektronischen Handel, zur Zahlungsabwicklung usw. Der Einsatz dieser Tools beinhaltet die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten.
Einige dieser Dienste funktionieren über Server, die sich geografisch an verschiedenen Orten befinden, was es schwierig macht, den genauen Ort zu bestimmen, an dem personenbezogene Daten gespeichert werden.Wix (Wix.com, Ltd.)
Wix ist eine von Wix.com, Ltd. bereitgestellte Plattform, die es dem Eigentümer ermöglicht, diese Anwendung zu entwickeln, zu betreiben und zu hosten.
Wix ist ein äußerst vielseitiges und anpassbares Tool, mit dem Sie verschiedene Arten von Websites hosten können, von einfachen Blogs bis hin zu komplexen E-Commerce-Plattformen.Verarbeitete personenbezogene Daten: Nachname, Nutzungsdaten, E-Mail, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsinformationen, Geräteinformationen, Name, Telefonnummer und Tracking-Tools.
Ort der Verarbeitung: Israel – Datenschutzerklärung .
Speicherdauer:
-
XSRF-TOKEN: Sitzungsdauer
-
_wixCIDX: 3 Monate
-
_wix_browser_sess – Sitzungsdauer
-
bSitzung: 30 Minuten
-
hs: Sitzungsdauer
-
ssr-caching: Sitzungsdauer
-
svSitzung: 1 Jahr
-
Andere Aktivitäten, bei denen Tracker zum Einsatz kommen
​
Einfache Interaktionen und Funktionalität
Diese Anwendung verwendet Tracking-Tools, um einfache Interaktionen zu ermöglichen und Funktionen zu aktivieren, die Benutzern den Zugriff auf bestimmte Ressourcen des Dienstes ermöglichen und die Kommunikation mit dem Eigentümer vereinfachen.
-
Kontaktieren Sie den Benutzer
Mailingliste oder Newsletter (diese Anwendung)
Durch die Registrierung bei der Mailingliste oder dem Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Benutzers automatisch zu einer Liste von Kontakten hinzugefügt, an die E-Mail-Nachrichten mit Informationen, einschließlich kommerzieller und verkaufsfördernder Informationen, im Zusammenhang mit dieser Anwendung gesendet werden können. Die E-Mail-Adresse des Benutzers kann dieser Liste auch im Zuge der Registrierung bei dieser Anwendung oder nach einem Kauf hinzugefügt werden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Postleitzahl, Stadt, Nachname, Geburtsdatum, Nutzungsdaten, E-Mail, physische Adresse, Land, Name, Telefonnummer, Beruf, Provinz, Firmenname, Geschlecht, Website, Status und Tracking-Tools.
Kontaktformular (diese Anwendung)
Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars mit seinen Daten erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, dass diese zur Beantwortung von Informationsanfragen, Angeboten oder anderen in der Kopfzeile des Formulars angegebenen Daten verwendet werden.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Postleitzahl, Stadt, Steuernummer, Nachname, Geburtsdatum, Nutzungsdaten, E-Mail, Benutzer-ID, physische Adresse, Land, Name, Anzahl der Mitarbeiter, Faxnummer, Telefonnummer, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Beruf, Provinz, Firmenname, Geschlecht, Tätigkeitsbereich, Website, Bundesland, Tracker und verschiedene Arten von Daten.
So verwalten Sie Präferenzen und erteilen oder widerrufen Ihre Einwilligung
​
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Präferenzen in Bezug auf Tracker zu verwalten und bei Bedarf Einwilligungen zu erteilen oder zu widerrufen:
Benutzer können Tracker-Einstellungen direkt über ihre Geräteeinstellungen verwalten – sie können beispielsweise die Verwendung oder Speicherung von Trackern verhindern.
Darüber hinaus kann der Benutzer, wenn die Verwendung von Tracking-Tools von einer Einwilligung abhängt, diese Einwilligung erteilen oder widerrufen, indem er seine Präferenzen in den Cookie-Informationen festlegt oder diese Präferenzen über das Datenschutz-Widget für etwaige Präferenzen im Zusammenhang mit der Einwilligung aktualisiert.
Dank spezifischer Browser- oder Gerätefunktionen ist es auch möglich, zuvor gespeicherte Tracking-Tools zu entfernen, einschließlich derjenigen, die zur Speicherung der Präferenzen im Zusammenhang mit der ursprünglich vom Benutzer geäußerten Einwilligung verwendet werden.
Andere im lokalen Speicher des Browsers vorhandene Tracker können durch Löschen des Browserverlaufs entfernt werden.
Was Tracking-Tools von Drittanbietern betrifft, können Benutzer ihre Präferenzen verwalten, indem sie den entsprechenden Opt-out-Link (falls verfügbar) aufrufen, die in der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters beschriebenen Tools verwenden oder sich direkt an diesen wenden.
​
Suchen Sie die Einstellungen für Tracker
Informationen zur Verwaltung von Cookies in einigen der gängigsten Browser finden Nutzer beispielsweise unter den folgenden Adressen:
Benutzer können einige Tracker für mobile Anwendungen auch verwalten, indem sie sie über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, z. B. über Einstellungen für mobile Werbung oder allgemeine Tracking-Einstellungen (Benutzer können ihre Geräteeinstellungen konsultieren, um den entsprechenden Tracker zu ermitteln). .
Konsequenzen im Zusammenhang mit der Verweigerung der Verwendung von Trackern
Nutzer können frei entscheiden, ob sie die Verwendung von Trackern zulassen oder nicht. Beachten Sie jedoch, dass Tracker es dieser Anwendung ermöglichen, Benutzern ein besseres Erlebnis und erweiterte Funktionen zu bieten (im Einklang mit den hier beschriebenen Zwecken). Wenn der Benutzer daher beschließt, die Verwendung von Tracking-Tools zu blockieren, kann es sein, dass der Eigentümer die entsprechenden Funktionen nicht bereitstellen kann.
​
Datencontroller
​
Für C Diamond Sagl,
Via Luigi Lavizzari 6
Piazzale alla Valle
6850 Mendrisio – Schweiz
E-Mail-Adresse des Eigentümers : info@forcdiamond.ch
​
Da die Verwendung von Trackern von Drittanbietern in dieser Anwendung nicht vollständig vom Eigentümer kontrolliert werden kann, sind alle spezifischen Verweise auf Tracker von Drittanbietern als Richtwerte zu betrachten. Um vollständige Informationen zu erhalten, werden Benutzer gebeten, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen in diesem Dokument aufgeführten Drittanbieterdienste zu konsultieren.
Angesichts der objektiven Komplexität der Identifizierung von Tracking-Technologien werden Benutzer gebeten, sich an den Eigentümer zu wenden, wenn sie weitere Informationen über die Verwendung solcher Technologien in dieser Anwendung erhalten möchten.
​
Definitionen und rechtliche Hinweise
​
Persönliche Daten (oder Daten)
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifizieren oder identifizierbar machen.
Nutzungsdaten
Hierbei handelt es sich um Informationen, die automatisch über diese Anwendung gesammelt werden (auch von in diese Anwendung integrierten Anwendungen Dritter), einschließlich: IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die vom Benutzer verwendet werden, der sich mit dieser Anwendung verbindet, Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) , die Uhrzeit der Anfrage, die zum Weiterleiten der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort vom Server angibt (erfolgreich, Fehler usw.), das Land von Herkunft, die Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, die verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z. B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und die Einzelheiten zur Reiseroute innerhalb der Anwendung,unter besonderer Berücksichtigung der Reihenfolge der aufgerufenen Seiten sowie der Parameter im Zusammenhang mit dem Betriebssystem und der IT-Umgebung des Benutzers.
Benutzer
Die Person, die diese Anwendung nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit der interessierten Partei übereinstimmt.
Interessiert
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverarbeiter (oder Manager)
Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung und jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Dienststelle oder andere Stelle, die einzeln oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und die eingesetzten Instrumente, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Funktionieren und der Nutzung dieser Anwendung, entscheidet. Sofern nicht anders angegeben, ist der Datenverantwortliche der Eigentümer dieser Anwendung.
Diese Anwendung
Das Hardware- oder Softwaretool, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erfasst und verarbeitet werden.
Service
Der von dieser Anwendung bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle in diesem Dokument enthaltenen Verweise auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Kekse
Cookies sind Tracking-Tools, die aus kleinen Datenmengen bestehen, die im Browser des Benutzers gespeichert werden.
Tracking-Tool
Mit Tracker ist jede Technologie gemeint – z.B. Cookies, eindeutige Identifikatoren, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerabdrücke – die die Verfolgung von Benutzern ermöglichen, beispielsweise durch das Sammeln oder Speichern von Informationen auf dem Gerät des Benutzers.
Rechtliche Hinweise
Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzerklärung ausschließlich für diese Anwendung.
Letzte Änderung: 11. Juli 2023
